|
|||||||||||||||||||||
|
![]() Ende der Sommerpause, Kampf geht auf dem Nürburgring weiter Sasahara und Defourny gewinnen die Läufe zwölf und dreizehn ![]() Tabellenführer Louis Delétraz und der Zweitplatzierte, Kevin Jörg (beide Josef Kaufmann Racing), bekämpfen sich weiter um den Titel. Allerdings nicht nur in einer, sondern in zwei Meisterschaften. Außerdem balgen sich fünf Rookies um die Vorherrschaft bei den Neueinsteigern. Im Formula Renault 2.0 Northern European Cup liegen 53 Punkte zwischen Delétraz und Jörg. Im Eurocup sind es nur deren vier. Führender in beiden Meisterschaften ist Louis Delétraz. Ukyo Sasahara (ART Junior Team) liegt nur acht Zähler hinter Jörg. Bei noch fünf Rennen und 150 zu vergebenden Punkten ist das Spiel noch offen. Die Rookies Max Defourny (ART Junior Team), Jehan Daruvala (Fortec Motorsports), Dries Vanthoor (Josef Kaufmann Racing), Darius Oskoui (ART Junior Team) und Alex Gill (Fortec Motorsports) liegen auf den Tabellenrängen fünf bis neun innerhalb von nur 23,5 Punkten. Das verspricht einen engen Kampf um den ersten Rookie-Titel in der Geschichte des Formula Renault 2.0 Northern European Cup. Unter den 25 Fahrern am Nürburgring ist auch ein neues Gesicht. Mark Godwin, Besitzer und Teammanager von MGR Motorsport, bringt den 19-jährigen Ameya Vaidyanathan aus Indien ins Cockpit eines Formel Renault 2.0 Rennwagens. Mark Godwin, MGR Motorsport: "Wir freuen uns, Ameya Vaidyanathan in unserem Team und im Formula Renault 2.0 NEC zu begrüßen. Ameya hat neulich angefangen, mit dem Team und dem Formel Renault Auto zu testen und wir haben sofort Verbesserungen seiner Ergebnisse in Großbritannien gesehen. Wir haben vorsichtige Erwartungen an das kommende Wochenende auf dem Nürburgring, sind aber zuversichtlich, dass Ameya einen guten Eindruck macht und hoffentlich seine erste Rennerfahrung im Formel Renault Auto außerhalb Englands genießen kann. Das Jahr 2015 war bisher ein sehr Gutes für das Team und den Fahrer Colin Noble. Die bisherige Pace hat gezeigt, dass wir konstant an der Spitze mitfahren können. Colin ist jetzt Elfter in der Meisterschaft." Ukyo Sasahara (ART Junior Team) hat das erste Rennen zum Formula Renault 2.0 Northern European Cup auf dem Nürburgring gewonnen und sich damit in die zweite Meisterschaftsposition geschoben. Sasahara liegt nun zwei Punkte vor Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing), der Dritter wurde. Ukyo Sasahara und Louis Delétraz hatten einen guten Start und konnten sich vom Feld absetzen. Dahinter kollidierten Darius Oskoui (ART Junior Team) und Stefan Riener (Fortec Motorsports), konnten das Rennen allerdings fortsetzen. Stefan Riener kam als Vierter ins Ziel, nachdem er kurz vor Schluss Jehan Daruvala (Fortec Motorsports) überholten konnte. Darius Oskoui wurde Zwölfter. Hart gekämpft wurde auch um die Plätze sechs bis elf. Max Defourny (ART Junior Team) hangelte sich bis auf Position sechs nach vorne. Zuvor war der Belgier von Platz vier auf Rang zehn abgefallen. Dan Ticktum (Koiranen GP), Nikita Mazepin (Josef Kaufmann Racing) und Josef Zàruba (AVF) kamen hinter Max Defourny ins Ziel. Dries Vanthoor (Josef Kaufmann Racing) rutschte im Qualifying früh von der Strecke und musste vom Ende des Feldes starten. Der Belgier wurde Zehnter, nachdem er in der letzten Runde einen anderen Rookie, Pontus Fredricsson (Prizma Motorsport), überholt hatte. Fredricsson erreichte sein bisher bestes Ergebnis. Ukyo Sasahara (ART Junior Team): "Am Anfang war ich sehr schnell. Danach machte der leicht einsetzende Regen das Rennen sehr schwierig. Ich hatte Glück, dass dann das Safety Car kam. Beim Restart konnten Delétraz und ich uns vom Feld absetzen. Ich konnte sicher vorne bleiben. Das Team hat super mit dem Auto gearbeitet." Louis Delétraz (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte einen super Start und ein gutes Rennen. Für mich hat es keinen Sinn gemacht, ein Risiko einzugehen und den möglichen Sieg in der Meisterschaft zu gefährden. Morgen starte ich von der Pole und hoffe, meine Hausaufgaben gut zu erledigen." Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte einen guten Start und konnte mich neben Louis setzen. Aber danach war es kein einfaches Rennen. Nach dem Restart hatte ich einen guten Speed, aber keine Chance an Louis vorbeizukommen." Jehan Daruvala (Fortec Motorsports): "Ich war Fünfter im ersten Qualifying und Dritter im Zweiten. Mit meinem Auto war ich sehr glücklich. Im Rennen hatte ich keinen guten Start, aber danach konnte ich Platz vier einnehmen und meine Gangart aufrechterhalten. Nach dem Safety Car hatte ich einen schlechten Restart, weil die Strecke noch etwas feucht war. Stefan Riener konnte mich überholen. Aber ich bin glücklich mit Platz fünf." Max Defourny (ART Junior Team) stellte sich nach Lauf zwei zum Formula Renault 2.0 Northern European Cup auf dem Nürburgring zum zweiten Mal in dieser Saison auf die höchste Podeststufe. Der Belgier sprang damit auf Rang vier in der Meisterschaft. Force India Förderpilot Jehan Daruvala (Fortec Motorsports) wurde Zweiter. Wie schon in Rennen eins holte Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing) den dritten Platz und ist nun wieder Gesamtzweiter. Louis Delétraz und Ukyo Sasahara, die aus der ersten Startreihe losfuhren, kämpften in der ersten Rennhälfte um die Spitze. Ein Abflug von Henrique Chaves (AVF) löste dann eine Safety Car Phase aus. Beim Restart verbremste sich Ukyo Sasahara in Kurve eins. Louis Delétraz fuhr neben ihm, konnte nicht einlenken und beide fuhren geradeaus ins Kiesbett. Glück im Unglück, denn beide konnten weiterfahren. Max Defourny hatte zuvor Jehan Daruvala überholt und führte das Rennen nun an. Kevin Jörg blieb Dritter vor Stefan Riener (Fortec Motorsports). Der Österreicher wurde, wie schon im ersten Rennen, Vierter. Dan Ticktum (Koiranen GP) und Alex Gill (Fortec Motorsports) fuhren um die Ränge fünf und sechs, mit dem besseren Ende für Ticktum. Dries Vanthoor (Josef Kaufmann Racing) startete erneut von ganz hinten und kam nach seiner Aufholjagd noch weiter vorne an als gestern, nämlich als Siebter. Josef Zàrubas (AVF) Verteidigung machte Ukyo Sasahara und Louis Delétraz das Leben schwer. Der Tscheche musste am Ende aber beide durchlassen. Ukyo Sasahara wurde Achter, während es für Louis Delétraz zu Rang zehn reichte. Zwischen den beiden kam Colin Noble (MGR Motorsport) ins Ziel. Bartek Mirecki (BM Racing) freute sich, knapp außerhalb der Top Ten, mit Platz elf über sein bisher bestes Resultat. Záruba wurde Zwölfter. Max Defourny (ART Junior Team): "Ich hatte einen guten Start und habe mich am Anfang von Problemen ferngehalten. Ich wurde schneller und konnte den Druck auf Jörg erhöhen. Beim Restart konnte ich sehen, was Delétraz und Sasahara passiert ist. Deshalb war ich vorsichtig mit meinem Bremspunkt. Danach konnte ich mich absetzen. Ich habe auch die schnellste Rennrunde gefahren. Alles in allem also ein großartiges Rennen." Jehan Daruvala (Fortec Motorsports): "Mein Start war gut und ich konnte Dritter bleiben. Ich bin in der Auslaufzone ausgerutscht und habe einen 360 Grad Dreher hingelegt in Runde drei oder vier, konnte aber weiterfahren. Nachdem Ukyo und Louis draußen waren, habe ich wirklich Druck gemacht, aber Max war ein bisschen schneller. Danke an Force India für die Unterstützung." Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing): "Mein Start war okay, aber ich konnte nicht angreifen. In Runde zwei kam ich näher an Daruvala heran, aber ich hatte zu wenig Grip, fuhr geradeaus und Max konnte mich überholen. Meine Pace war gut, aber auch nach dem Restart konnte ich wieder nicht attackieren." Tabellen: | ||||||||||||||||||||