|
|||||||||||||||||||||
|
![]() Josef Kaufmann Racing dominierte das Wochenende Nikita Mazepin zum ersten Mal auf dem Stockerl ![]() Der Red Bull Ring ist zurück im Kalender des Formula Renault 2,0 Northern European Cup. Vom 05. bis 07. Juni absolvieren die Formel-Stars der Zukunft auf der österreichischen Formel 1 Kurs das dritte von sieben Wochenenden. Anstatt der üblichen zwei Läufe werden in der Steiermark gleich drei Rennen gefahren. Mit seinem Doppelsieg in Silverstone vor zwei Wochen hat sich der Schweizer Louis Delètraz (Josef Kaufmann Racing) die Tabellenführung vom Japaner Ukyo Sasahara (ART Junior Team) geschnappt. Dahinter folgen Dennis Olsen (Manor MP Motorsport) und Callan O`Keefffe (Fortec Motorsports). Auf Platz fünf liegt Ignazio DÀgosto (Manor MP Motorsport), punktgleich mit dem besten Rookie, Max Defourny (ART Junior Team). Am Red Bull Ring erhält David Richert (Inter Europol Competition), erstmals im Jahr 2015, einen Teamkollegen. Das zweite Auto aus dem Team von Michael Keese wird vom 18-jährigen Spanier Àlex Palou Montalbo pilotiert. Rookie Ferdinand Habsburg (Fortec Motorsport) ist der einzige Pilot mit Heimspiel. Der Lokalmatador ist zuversichtlich, in einer starken Verfassung für gute Resultate zu sein. Das bislang einzige Wochenende des Formel Renault 2,0 Northern European Cup auf dem Red Bull Ring geht zurück ins Jahr 2012. Damals war gegen Josef Kaufmann Racing kein Kraut gewachsen. Die Rennsiege gingen an GP2-Ass Stoffel Vandoorne und Porsche-Junior Alex Riberas. Dieses Jahr sind deutlich schnellere Rundenzeiten zu erwarten, da 2012 noch mit der vergangenen Fahrzeug-Generation gefahren wurde. Das Comeback auf dem Red Bull Ring ist gleichzeitig die Premiere für den Formula Renault 2,0 Northern European Cup beim ADAC GT Masters. Hier stehen sogar drei Rennen an, über die bekannte Distanz von 25 Minuten. Die Startplätze für den dritten Lauf ergeben sich aus den zweitschnellsten Zeiten der Piloten im ersten Qualifikationssegment. Ferdinand Habsburg (Fortec Motorsport): "Der Red Bull Ring ist meine Heimstrecke. Ich habe neulich hier getestet. Es ist sicherlich meine stärkste Strecke und ich habe mich noch nie besser im Auto gefühlt. Ich freue mich sehr, dieses Wochenende dort Rennen zu fahren." 21 Piloten begaben sich am Freitagvormittag hinaus auf die 4,326 Kilometer lange Strecke um ihr erstes freies Training bei herrlichstem Sommerwetter unter die Räder zu nehmen. Die Positionen wechselten des öfteren. Am Ende hatte sich der Schweizer Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing) mit 22 Runden und einer Zeit von 1:31,501 Minuten in Szene gesetzt, gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Louis Deletraz und dem Briten Alex Gill (Fortec Motorsports). Ukyo Sasahara (ART Junior Team), der Tabellenzweite musste sich zunächst mit Platz 18 zufrieden geben. Dennis Olsen, der den dritten Platz in der Meisterschaft belegt war an diesem Wochenende nicht mit von der Partie, weil er nicht an allen Rennen teilnehmen darf, da er den Euro-Cup fährt. Der Spanier Alex Palou Montalbo (Inter Europol Competition) platzierte sich bei seinem ersten Einsatz auf Rang 15. Am Freitagnachmittag stand dann das zweite freie Training auf dem Programm. In dieser Session wurden die Zeiten schneller als morgens. Als Schnellster war diesmal Callan O`Keeffe (Fortec Motorsport) mit 20 Runden und einer Zeit von 1:31,360 Minuten unterwegs. Hinter ihm lagen Alex Gill und Colin Noble (MGR Motorsports). Kevin Jörg und Louis Deletraz mussten sich mit den Plätzen sieben und fünf zufrieden geben. Der Japaner Ukyo Sasahara konnte sich diesmal um drei Ränge verbessern. Der Lokalmatador Ferdinand Habsburg (Fortec Motorsports) konnte seinen elften Platz aus dem ersten freien Training nicht behaupten. Zwar war er zeitmäßig schneller geworden, wurde aber nur auf Platz vierzehn gewertet. Der Neueinsteiger Alex Palou Montalbo konnte sich in dem stark besetzten Starterfeld durchsetzen und nahm Rang elf ein. Für die Protagonisten wurde es am Samstagvormittag ernst, denn nun standen die beiden Zeittrainingssitzungen auf dem Programm, in denen die Startaufstellungen für die Rennen ausgefahren wurde. Im ersten Qualifying konnte sich Louis Deletraz mit sechs Runden und einer Zeit von 1:31,130 die Pole-Position für das Rennen am Samstagnachmittag sichern, gefolgt von Kevin Jörg und Jehan Daruvala. Der Tabellenzweite wird das Rennen aus der vierten Startposition aus aufnehmen. In der zweiten Sitzung wurden die Zeiten nicht schneller. Hier konnte sich diesmal Kevin Jörg in Szene setzen und wird mit einer Zeit von 1:30,764 Minuten am Sonntagmorgen von Startplatz eins aus ins Rennen gehen. Hinter ihm werden Louis Deletraz und Jehan Daruvala ins Rennen gehen. Ukyo Sasahara konnte sich nicht verbessern und steht diesmal in der fünften Startreihe. Die zweitschnellste Runde war hier ausschlaggebend für das dritte Rennen an diesem Wochenende. Nach fünf absolvierten Runden hatte sich Louis Deletraz mit einer Zeit von 1:31,227 Minuten als schnellster Mann erwiesen und wird auch am Sonntagnachmittag von Startposition eins aus ins Rennen gehen. Kevin Jörg und Alex Gill starten von Rang zwei und drei aus ins Rennen. Ukyo Sasahara steht in der zweiten Startreihe. Jehan Daruvala, der in den beiden Sitzungen vorne mit von der Partie war, nimmt diesmal nur Startplatz zwölf ein. Ihren ersten Lauf an diesem Wochenende nahmen die Protagonisten am Samstagnachmittag unter die Räder. Bei Außentemperaturen von über 30 Grad und Asphalttemperaturen von fast 45 Grad gewannen die Teamkollegen Kevin Jörg und Louis Delétraz (beide Josef Kaufmann Racing) das erste von drei Rennen auf dem Red Bull Ring. Sein erstes Podium erreichte Rookie Jehan Daruvala (Fortec Motorsports). Den Führungskampf trugen die Josef Kaufmann Racing Fahrer unter sich aus. Dahinter wurde hart um die Ränge drei, vier und fünf gestritten. Der von Platz vier gestartete Ukyo Sasahara (ART Junior Team) konnte in diesem Kampf wenig ausrichten und wurde Zehnter. Callan O’Keeffe machte viel Druck auf den Drittplatzierten Jehan Daruvala (beide Fortec Motorsports), kam aber nicht vorbei. Auch Alex Gill (Fortec Motorsports) musste sich dahinter mit Platz fünf zufrieden geben. Eine Kollision in der Anfangsphase zwischen Ferdinand Habsburg (Fortec Motorsports) und Darius Oskoui (ART Junior Team) zwang Letzteren zur Aufgabe. Lokalmatador Ferdinand Habsburg wurde Sechster. Ein weiteres Opfer war Colin Noble (MGR Motorsport), der mit gebrochener Aufhängung aufhören musste. Sechs Rookies lagen in den Top Ten. In der Meisterschaft hat Louis Deletraz 121 Punkte auf dem Konto, gefolgt von Ukyo Sasahara mit 106 und Kevin Jörg mit 75 Punkten. In der Teamwertung liegt Josef Kaufmann Racing mit 135 Zähler auf Rang eins vor ART Junior Team mit 108 und Fortec Motorsports mit 89 Zähler. Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte einen guten Start, konnte mich neben Louis Delétraz setzen und ihn in der ersten Runde überholen. Ich habe diese Position behalten und versucht, keine Fehler zu machen. Ich bin sehr glücklich mit meinem ersten Sieg." Louis Delétraz (Josef Kaufmann Racing): "Mein Start war nicht so gut. Nachdem Jörg mich überholt hat, habe ich versucht, keinen Unsinn zu machen. Das Resultat ist gut für das Team und ich habe morgen nochmal eine Chance." Jehan Daruvala (Fortec Motorsports): "Ich hatte einen guten Start, habe mich aber häufig verbremst. Der Kampf mit O’Keeffe war sehr fair. Ich habe meine Nerven behalten und bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Danke an Fortec für die tolle Arbeit." Von der Pole Position konnte sich Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing) im zweiten Lauf auf dem Red Bull Ring vom Start weg absetzen und seinen zweiten Erfolg an diesem Wochenende einfahren. Louis Déletraz (Josef Kaufmann Racing) baute mit Platz zwei seine Tabellenführung weiter aus. Alex Gill (Fortec Motorsports) rang seinen Teamkollegen Jehan Daruvala im Kampf um den letzten Podestplatz nieder. Zunächst verteidigte Jehan Daruvala sogar Rang zwei gegen Louis Delétraz. In der zweiten Rennhälfte setzte sich der Schweizer jedoch durch. Alex Gill, bis dahin auf Position vier unterwegs, zog mit. Zum ersten Mal auf dem Podium, nahm der Brite ebenfalls den Pokal für den besten Rookie mit. Am ersten Wochenende mit dem Team AVF erreichte Charlie Eastwood Platz fünf. Beim Heimspiel reichte es für Ferdinand Habsburg (Fortec Motorsports) nur zu Position 16. Der Österreicher hatte wegen Frühstarts eine Durchfahrtsstrafe bekommen. Gleiches galt für Ukyo Sasahara wegen zu häufigen Ignorierens der Track Limits. Dem Japaner blieb Rang 18. In der Meisterschaft führt weiterhin Louis Deletraz mit 145 Punkten, gefolgt von Ukyo Sasahara mit 109 und Kevin Jörg mit 105 Punkten. In der Teamwertung liegt Josef Kaufmann Racing mit 165 Zähler auf Rang eins vor ART Junior Team mit 121 und Fortec Motorsports mit 109 Zähler. Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing): "Mein Start war nicht so gut, aber ich konnte vorne bleiben und eine kleine Lücke herausfahren. Ich hatte eine gute Pace und habe versucht, keine Fehler zu machen. Auf dieser Strecke kommen mein Auto und ich einfach gut klar. Schön, wieder auf dem Podium zu sein." Louis Delétraz (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte einen guten Start, aber mein Ausgang von Kurve eins war nicht gut und Daruvala hat mich überholt. Aber ich konnte ihn später wieder passieren. Ich habe meine Führung in der Meisterschaft ausgebaut. Deshalb bin ich glücklich." Alex Gill (Fortec Motorsports): "Ich bin sehr glücklich, auf dem Podium zu sein. Ich fuhr hinter Daruvala und Delétraz. Als die sich miteinander bekämpft haben, konnte ich Daruvala überholen und auf Platz drei vorfahren. Dann habe ich einige kleine Fehler gemacht, konnte meinen Platz aber halten." Im dritten Lauf zum Formula Renault 2.0 Northern European Cup auf dem Red Bull stellte Josef Kaufmann Racing die ersten Drei und den besten Rookie. Louis Delétraz schlug diesmal seinen Teamkollegen Kevin Jörg, der die ersten beiden Rennen vor Delétraz gewonnen hatte. Hinter den Beiden feierte der jüngste Pilot im Feld, der 16-jährige Nikita Mazepin, seinen ersten Podesterfolg und gewann zudem die Rookie-Wertung. Durch eine Verzögerung im Zeitplan wurde das Rennen auf 20 Minuten verkürzt. Louis Delétraz gewann von der Pole den Start vor Kevin Jörg. Alex Gill (Fortec Motorsports) hielt zunächst seine dritte Startposition, drehte sich aber am Ende der ersten Runde und wurde, nach Platz drei heute Vormittag, Neunter. Ukyo Sasahara (ART Junior Team) übernahm zunächst den dritten Rang, gefolgt von Nikita Mazepin, der von Position sechs losfuhr und den Japaner später passierte. Schnell festigte der amtierende Kart-Vizeweltmeister Nikita Mazepin seinen dritten Platz. Den vierten Rang belegte Callan O’Keeffe vor Lokalmatador Ferdinand Habsburg (beide Fortec Motorsports). Vor heimischer Kulisse gelang Ferdinand Habsburg sein bisher bestes Resultat mit Platz fünf. Ukyo Sasahara holte Rang sechs. Eine Startkollision bedeutete das Rennende für Jehan Daruvala (Fortec Motorsports) und Max Defourny (ART Junior Team). In der Meisterschaft führt Louis Derletraz mit 145 Punkten vor Ukyo Sasahara mit 109 und Callan O`Keeffe mit 105 Punkten. In der Teamwertung hat Josef Kaufmann Racing mit 165 Zähler die Nase vorne, gefolgt von ART Juniot Team mit 121 und Fortec Motorsports mit 109 Zähler. Louis Delétraz (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte ein großartiges Wochenende, ein erster und zwei zweite Plätze. Nach dem Start konnte ich Jörg hinter mir halten und eine Lücke aufbauen. Es ist so cool, zwei meiner drei Teamkollegen auf dem Podium zu haben." Kevin Jörg (Josef Kaufmann Racing): "Ich habe wirklich versucht, Louis zu überholen. Ich konnte aber nicht und hatte viel Druck von hinten. Ich musste eine Lücke zwischen mir und Gill und später noch Sasahara halten. Am Ende kam ich Louis etwas näher, aber nicht genug, um an ihn heranzukommen oder ihn zu überholen. In der Meisterschaft bin ich jetzt Zweiter, was mich sehr glücklich macht." Nikita Mazepin (Josef Kaufmann Racing): "Ich hatte Druck von Sasahara und er ist schwierig zu überholen. Aber ich dachte, dass ich es einfach probieren sollte und es hat funktioniert. Ich bin sehr glücklich mit meinem ersten Podium und es ist großartig, das mit meinen Teamkollegen zu teilen." Tabellen: | ||||||||||||||||||||