|
|||||||||||
|
![]() Le Mans Prototypen startet am letzten Augustwochenende auf dem Nürburgring Bereits am 27. und 28. Juni finden die Test statt und die Tribünen sind geöffnet ![]() Am Montag und Dienstag, 27./28. Juli 2015, absolvieren die spektakulären Le-Mans-Prototypen zweitägige Testfahrten auf dem Nürburgring: sowohl für die Werksteams von Audi, Porsche und Toyota als auch für Fans die perfekte Gelegenheit, sich auf die Le-Mans-Revanche beim vierten Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) vom 28. bis 30. August 2015 einzustimmen. An beiden Testtagen ist die BMW M Power Tribüne T3 (jeweils von 10 bis 18 Uhr) gegenüber der Boxengasse geöffnet und bietet bei freiem Eintritt einen optimalen Überblick über die Testarbeit der Teams. ![]() Für Le-Mans-Sieger Porsche, Titelverteidiger Toyota mit Teamsitz in Köln sowie Audi, mit Andre Lotterer aus Duisburg, Bernard Treluyer und Marcel Fässler aktuell Spitzenreiter mit 80 Punkten in der Fahrer-WM, sind die ‚6 Hours of Nürburgring’ ein Heimspiel. Entsprechend intensiv bereiten sich die Teams für das erste Aufeinandertreffen nach den 24 Stunden von Le Mans vor. Rund 20 Fahrzeuge werden auf den Grand-Prix-Kurs in der Eifel testen.Nach den beiden Testtagen läuft der Countdown für das 6-Stunden-Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am Nürburgring, bei dem am 30. August 34 Rennfahrzeuge – Le-Mans-Prototypen und GT-Sportwagen – antreten werden. Es ist die Deutschland-Premiere der WEC und gleichzeitig der letzte Europa-Auftritt vor den Überseerennen in Texas, Japan, China und Bahrain. An zweiter Stelle in der Weltmeisterschaft sehen Earl Bamber und Nick Tandy mit 60 Punkten, gefolgt von Nico Hülkenberg mit 58 Punkten. ![]() Das Heiligste der Teams, die Boxen, sind beim Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf dem Nürburgring während des Pitwalks geöffnet und geben den Zuschauern interessante Einblicke. Am Samstag haben alle Inhaber eines Fahrerlagerticket von 12.15 bis 13.45 Uhr Gelegenheit, in der Boxengasse des Nürburgrings die Stars der 24 Stunden von Le Mans hautnah zu erleben und einen exklusiven Blick auf die spektakulären Prototypen zu werfen. Am Sonntag findet der Pitwalk von 10.45 bis 11.45 Uhr statt. Dabei werden sich in den ersten 30 Minuten dieses Pitwalks alle WM-Piloten zum Autogrammeschreiben vor ihren Boxen einfinden. Die ersten 8.000 Besucher, die ihr Wochenendticket im Vorverkauf bestellen, erhalten das begehrte Zusatzticket für den Rennsonntag gratis dazu. Um 13.00 Uhr wird die Startampel auf Grün springen und die „6 Hours of Nürburgring“ freigeben. ![]() Die „Nürburgring Legends“ und der Porsche Super Sports Cup bilden das attraktive Rahmenprogramm beim Rennen zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf dem Nürburgring. Während die Le-Mans-Prototypen bei Training, Qualifying und Rennen mehr als zehn Stunden lang für faszinierende Action und beste Unterhaltung auf der Rennstrecke sorgen, runden zwei weitere Highlights das Programm ab: Die ‚Nürburgring Legends’ lassen die glorreichen Zeiten des 1000-Kilometer-Rennens in der ‚Grünen Hölle’ aufleben. Die GT-, Touren- und Rennsportwagen der 60er und 70er Jahre können nicht nur auf der Rennstrecke bewundert werden, sondern auch im Grand-Prix-Fahrerlager. Die Zuschauer können sich diese Fahrzeuge, die „Ring“-Geschichte geschrieben haben, hautnah anschauen und an der besonderen Atmosphäre einer längst vergangenen Zeit teilhaben. Abgerundet wird das sportliche Programm durch den Porsche Super Sports Cup. Gleich in zwei Rennen gehen spektakuläre Cup-911er der Baureihen 996, 997 und 991 an den Start und lassen die Herzen eines jeden Sportwagen-Enthusiasten höherschlagen. ![]() Den genauen Ablauf der Veranstaltung findet ihr hier: Zeitplan FIA WEC 6 Hours of Nürburgring Eintrittskarten (Sonntag: ab 30 Euro, Wochenende: ab 35 Euro) für das WEC-Rennen auf dem Nürburgring sind unter der Ticket-Hotline 0800 2083200, im Internet unter www.nuerburgring.de oder direkt im info center am Nürburgring erhältlich. An beiden Testtagen ist auch der WEC-Shop im ring boulveard geöffnet, in dem auch ein Original-Fahrzeug von Weltmeister Toyota ausgestellt ist. ![]() Informationen für Übernachtungen gibt es bei der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring, Kirchstraße 15 ·53518 Adenau, Telefon 02691 305122, E-Mail tourismus@adenau.de, Internet: www.hocheifel-nuerburgring.de und www.erlebnisregionnuerburgring.de, Touristinfo Bad Neuenahr, Telefon +49 2641 97730, Verkehrsverein Nürburg, Telefon +49 2691 2304 und Campingplatz Müllenbach, Telefon +49 2692 224. Des weiteren können Hotels im Internet unter www.wohlsein365.de oder per Email unter info@wohlsein365.de gebucht werden sowie bei Ahr Rhein Eifel Tourismus & Service GmbH Klosterstraße 3-5 · 53507 Marienthal Telefon +49 2641 9773-0 · Fax +49 2641 9773-73. ![]() WEC /MB/CS
|
|