FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



24h Rennen Nürburgring Nordschleife 2015

An ein 24h-Rennen ohne Fans ist nicht zu denken! Wie würden es wohl die Fahrer finden, wenn Wald- und Landluft den leckeren Grillwürstchenduft ersetzen würde? Würden sie dann übehaupt noch fahren? Wohl nicht! Jedes Jahr stürmen Hundertausende Motorsportbesessene die Campingplätze rund um die einmalige und imposante Kulisse der Nürburgring-Nordschleife. Zur 41. Ausgabe wird es nicht anders sein. Erleben Sie dieses einzigartige PS-Spektakel hautnah und machen Sie Ihre eigene unvergessliche Campingerfahrung!

Der Nürburgring liegt im Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“. Die Bereiche Karussell, Wippermann und Brünnchen grenzen zusätzlich an ein Vogelschutzgebiet und erfordern daher besondere Rücksichtnahme durch die Gäste, um das Camping dort auch künftig zu ermöglichen. Bitte die abgegrenzten Bereiche nicht verlassen und Waldwege nicht befahren, Tiere und insbesondere Vögel nicht beeinträchtigen. Beachten Sie die Anweisungen der Ordner bzw. der Mitarbeiter der Landesforstverwaltung. Wenn 200.000 Fans an die Nordschleife pilgern, kann es schon einmal zu Staus und Parkplatzproblemen kommen. Daher sind während es Rennens zusätzliche Parkplätze geöffnet. Wir empfehlen in jedem Fall eine frühzeitige Anreise. Beim 41. ADAC Zurich 24h-Rennen werden die Parkplätze A1, A5, D9 (teilweise), B5, C7, C8, D1a für die Zuschauer geöffnet sein.


YB

 

Vorverkauf /Tageskasse

Event -Ticket (Donnerstag - Sonntag

64,00 € / 69,00 €

Wochenend-Ticket (Freitag - Sonntag)

57,00 € / 62,00 €

Tagesticket

Donnerstag

24,00 € / 29,00 €

Freitag

24,00 € / 29,00 €

Samstag

35,00 € / 40,00 €

Sonntag

29,00 € / 34,00 €


YB

Sichern Sie sich ab sofort Ihr persönliches Ticket für die 43. Auflage des Langstrecken-Klassikers der Superlative unter der HOTLINE: 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen) oder unter www.eventim.de (bei Hotline- und Online-Bestellungen fallen Servicegebühren und Versandkosten an)

Tickets zum Motorsportevent des Jahres sind außerdem erhältlich in allen ADAC Center, ADAC Ticketshop (www.adac.de/ticketshop) bei allen Eventim angeschlossenen VVK-Stellen. ADAC Mitglieder erhalten beim Kauf eines Event- oder Wochenendtickets beim Einlass ein kostenloses Programmheft. Diese Aktion gilt nur im Vorverkauf und bei Erwerb in einem ADAC Center oder über den ADAC Ticketshop und nicht an den Tageskassen. Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre erhalten 50% Ermäßigung auf die regulären Ticketpreise. Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Gäste mit Behinderung und eine Begleitperson erhalten 50% Ermäßigung auf die regulären Ticketpreise. Hinweis für Tagesbesucher: Tickets sind vor Ort an allen Eingängen zur Grand-Prix-Strecke und zur Nordschleife zu erwerben. Durch den Rennstreckenbetreiber können Parkgebüren anfallen.

Der Nürburgring liegt im Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“, in dem das Lagern und Zelten sowie das Aufstellen von Wohnwagen und Mobilhomes grundsätzlich verboten ist. Die Bereiche Karussell, Wippermann und Brünnchen liegen teilweise in einem Vogelschutzgebiet und erfordern daher besondere Rücksichtnahme, um das Camping dort auch künftig zu ermöglichen. Bitte die abgegrenzten Bereiche nicht verlassen und Waldwege nicht befahren, Tiere und insbesondere Vögel nicht beeinträchtigen.


Im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung werden die Bedarfs-Campingplätze an der Nordschleife auf folgenden Plätzen genehmigt:

Hatzenbach – Zufahrt nur über Ortslage Nürburg (K 73)

Adenauer-Forst – Zufahrt nur über Schulzentrum Adenau möglich (B 257)

Metzgesfeld – Zufahrt nur über Ortslage Breidscheid (B 257)

Wehrseifen, Breidscheid – Zufahrt nur über Kapelle Breidscheid (B 257)

Karussell, Hohe-Acht, Wippermann, Eschbach Zufahrt nur über Zufahrt Brünnchen an der B 412

Brünnchen – Zufahrt an der B 412

Pflanzgarten – Zufahrt an der B 412

Schwalbenschwanz – Zufahrt an der B 412


YB

Wichtige Hinweise für Besucher:

Keine Nutzung von Sonderfahrzeugen (wie z. B. Motocross-Maschinen, Eigenbauten, Quads etc.) – es gilt die StVO sowie die StVZO auf dem gesamten Veranstaltungsgelände. Bei Zuwiderhandlungen werden die betreffenden Fahrzeuge durch die Polizei sichergestellt.

Kein Lärm durch laute Musik, Stromaggregate und Motoren ab 22:00 Uhr.

Das Abschießen von Feuerwerkskörpern jeglicher Art ist generell verboten.

Natur und Landschaft schützen (keine Bäume abschlagen, gesperrte Flächen nicht betreten).

Keine offenen Feuer in Waldgebieten.

Keinen Müll in die Landschaft werfen (Müllsäcke benutzen, vor Abreise Platz reinigen).

Keine Einfahrt für Schwerlastfahrzeuge (Traktoren, LKW über 7,5 t, Bauwagen etc.).

Autos und Zelte nicht am Rennstreckenzaun abstellen (Sichtbehinderung für Tagesbesucher).

Rennstrecke mit Sicherheitsbereichen nicht ­betreten.

Randstreifen von Bundes,- Landes,- und Kreis­straßen nicht beparken (es wird konsequent abgeschleppt).

Nicht auf Wegen im Veranstaltungsgelände ­parken. Rettungswege freihalten (es wird abgeschleppt).

Durchsagen des Verkehrsdienstes und Beschilderung beachten.


CS

Bei Zuwiderhandlung kann ein Platzverweis erfolgen. Weiteres könnt ihr der offiziellen Zuschauerordnung entnehmen. Sauber bleiben – 24h-Rennen auf der Nordschleife erhalten.