FIA-GT
ATS Formel 3 Cup
F3-EuroSeries
Seat Leon Supercopa>
motorsport-guide
MRT
DMSB



Toyota werkseitig bei den 24h auf der Nordschleife

Toyota ist beim ADAC Zurich 24h-Rennen erneut werksseitig vertreten. Mit der Veröffentlichung der Motorsportpläne für das Jahr 2015 hat der weltgrößte Automobilbauer auch verkündet, dass das Werksteam wieder beim legendären Nordschleifen-Klassiker antritt. Gazoo Racing wird zwei Lexus-Modelle ins Rennen schicken.

Wie in den Vorjahren wird der Einsatz auf der längsten Rennstrecke der Welt wieder von einem Team von Toyota-Mitarbeitern durchgeführt, das Rennluft schnuppern und die einzigartige Atmosphäre auf dem Eifelkurs kennenlernen soll. Dieses Mitarbeiterprogramm wird in diesem Jahr weiter ausgebaut. Gazoo Racing wird am Nürburgring mit einem Lexus LFA und erstmals auch einem Lexus RC starten.


CS

Auch darüber hinaus hat Toyota sich einige der anspruchsvollsten Aufgaben im weltweiten Motorsport vorgenommen. Als WEC-Doppelweltmeister wird Toyota sein Engagement in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft fortsetzen. Zudem werden Teams in der NASCAR, der japanischen Super Formula und bei der Rallye Dakar unterstützt. Lexus Racing wird sein Engagement in der Super GT auch in 2015 mit einem Lexus RC F fortsetzen. In der Langstrecken-WM geht Toyota Racing mit einem nochmals verbesserten Hybridantrieb an den Start und will den Titel verteidigen. Außerdem hat sich das Team den Sieg bei den legendären 24 Stunden von Le Mans auf die Wunschliste geschrieben.

Ebenfalls bereits jetzt steht fest, dass Toyota in den Rallyesport zurückkehrt. Das Unternehmen will 2017 nach fast zwei Jahrzehnten Abstinenz wieder in der WM antreten. Das Wettbewerbsfahrzeug auf Basis des Kleinwagens Yaris wird von der in Köln ansässigen Toyota Motorsport GmbH entwickelt und getestet. Zudem hat Toyota ein Fahrerprogramm zur Entwicklung professioneller Rallyefahrer aufgelegt.