
Eibach Alleinausrüster beim DAYTONA 500
Am Sonntag, den 22. September startet die mit Spannung erwartete NASCAR-Saison mit den legendären Daytona 500-Rennen. Alle drei der Top-NASCAR-Serien werden auf den weltbekannten Daytona International Speedway gefahren. Hier wird die NASCAR Sprint Cup Serie, die NASCAR XFINITY Serie und die NASCAR Camping World Truck Series auf der 2,5 Meilen langen Ovalstrecke an den Start gehen. Mit ihren V8-Motoren, jeweils mehr als 700 PS und Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h, legen sich diese Höllenmaschinen der Rennstrecke wieder Seite an Seite in die Kurven und überlassen sich den Sog rasanter Höchstgeschwindigkeit

Yvonne Bohrer
Diese Hochleistungsrennstrecke sorgt zwangsläufig für absolute Spitzengeschwindigkeiten, die auf der stark geneigten Strecke extrene aerodynamische Abtriebskräfte erzeugen und ein Höchstmaß an Performance verlangen.
Hier kommt Eibach ins Spiel. Erstmals in der NASCAR Geschichte sind nun beim diesjährigen Daytona 500-Rennen alle drei NASCAT Top-Serien mit speziellen Eibach Rennsportfedern ausgerüstet - diese sind für die Teilnahme an den Superspeedway Rennen durch NASCAR vorgeschrieben.
Die konsistente Verwendung von Eibach Federn für sämtliche Fahrzeuge schafft für alle Teams die gleichen Voraussetzungen, insbesondere hinsichtlich der Federcharakteristik und Traghöhe unter statischer Last. Das Versagen einer Feder in einem der Rennfahrzeuge könnte zu einem Aerodynamischen Ungleichgewicht führen, mit der Folge, dass sich das Fahrzeug möglicherweise überschlägt und einen folgenschwerer Unfall mit mehreren Fahrzeugen verursachen könnte. Dank der präzisen Eibach Rennsportfedern wird dieses Risiko minimiert. Eibach bietet höchste Genauigkeit bei minimalsten Toleranzen.

Yvonne Bohrer
Deshalb wurde Eibach (USA) schon seit Jahren als Alleinhersteller für einzelne NASCAR Klassen ausgewählt. In diesem Jahr sind sie nun erstmals in allen drei Top-Klassen der alleiniger Lieferant - verpflichtend für alle Teams und alle Superspeedway-Rennen 2015.
Eibach, als Weltmartführer aus dem Sauerland für hochwertige Federn und Federungssysteme unter anderen im weltweiten Motorsport bekannt, hat vor 28 Jahren in Kalifornien (USA) ein Produktionswerk gegründet und seitdem immer weiter bis zum "heutigen federführenden Unternehmen" in Nord-Amerika ausgebaut. Im 15.000 qm großen Werk in Corona, CA, sind Engineering, Produktion und Logistik zusammengefasst. Eich hat sich auch dort über Jahrzehnte langsam aber stetig den Ruf für höchste Präzision und Dauerfestigkeit aufgebaut. Und hierauf kommt es auch gerade bei den NASCAR Superspeedway Rennen an.

Michael Bohrer
|