|
||||||||
|
![]() Reise + Camping 2015 in Essen Fahrrad Essen wieder an vier Tagen parallel ![]() ![]() Die Reise + Camping Essen ist die einzige Reise-Messe in NRW. Vom 25. Februar bis 1. März 2015 heißt es in der Messe Essen „Reisen, Campen, Radfahren.“ Erwartet werden erneut über 1.000 Aussteller aus mehr als 20 Ländern. Nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze stehen im Mittelpunkt der riesigen Urlaubswelt. Außerdem werden die neusten Trends im Bereich Camping, Caravaning und Zubehör gezeigt. Am 27. Februar 2015 trifft sich die Campingbranche auf dem European Camping Congress zum fachlichen Austausch. Die Reise + Camping findet vom 26. Februar bis 1. März parallel zur Fahrrad Essen statt, der größten Fahrrad-Messe in NRW. Ob Sie mit dem Wohnmobil, Auto oder mit dem Rad unterwegs sind: Deutschland als Reiseland bietet herrliche Urlaubsorte und Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen die Schönsten – und bringen die Nachbarländer einfach mit. Es soll lieber eine Kreuzfahrt sein, eine Busreise oder ein Radurlaub ins Grüne? Gern! Die vielfältigen Reiseangebote unserer Aussteller aus über 20 Ländern bieten für jeden Geschmack das Richtige. Ein Highlight ist wieder die SkandinavienWelt, auf der namhafte Aussteller die einmalige Atmosphäre des Nordens auf die große Frühjahrsmesse holen. ![]() Camping & Caravaning bieten dem Campingurlauber und Wohnmobilisten die komplette Welt für Urlaub & Freizeit. Hier finden Sie schlichtweg alles, was den mobilen Urlaub zu einem perfekten Erlebnis werden lässt. Alle namhaften Hersteller sind vertreten, Experten präsentieren die gesamte Zubehörpalette, Campingplätze und Reiseländer stellen sich vor und in der Technikarena präsentieren Zulieferer ihre besten Neuheiten. Schauen Sie den Werktstattprofis von AL-KO und SAWIKO bei der Reisemobilzubehör-Montage über Schulter. Die Montagevorführungen erfolgen auf der speziell installierten Hebebühne. Die Fahrrad Essen hat sich zu einer der bedeutendsten Zweiradmessen Deutschlands entwickelt. Über 250 Aussteller präsentieren umfassende Angebote rund um Fahrräder, Zubehör & Freizeit. Ansehen, informieren, sofort Probe fahren oder direkt mitnehmen: Viele große und bekannte Marken warten in den Messehallen ebenso auf Besucher wie Fahrradregionen, Reiseveranstalter und Verbände. ![]() Wie schön eine Reise in den hohen Norden Europas sein kann, zeigt die Skandinavienwelt auf der Reise + Camping 2015. Über 20 Aussteller geben auf rund 300 Quadratmetern einen Vorgeschmack auf das vielzeitige Angebot der skandinavischen Touristik. Ein besonderer Mix aus Reiseveranstaltern, Campingplätzen, Fährgesellschaften, Destinationen, Bildungseinrichtungen und informativem Rahmenprogramm beleuchtet die verschiedensten Facetten Nordeuropas. Zum ersten Mal wird die Messe Essen außerdem Verleihungsort des Nordis Travel Awards sein. ![]() Von Skandinavien, über Kanada und weiter nach Afrika. Was sich wie eine Weltreise anhört, lässt sich in der Messe Essen an einem Tag entdecken. Gleich zwei neue Reiseveranstalter mit dem Schwerpunkt Afrika sind 2015 in Essen vertreten. Das „TravelTeam Afrika“ bietet individuell zugeschnittene Erlebnisreisen an und macht die endlosen Sandstrände, die einmalige Tierwelt, die weiten Ebenen und die hohen Berge des Schwarzen Kontinents erlebbar. Zum Portfolio gehören die Länder Südafrika, Namibia, Botswana, Zimbabwe, Malawi, Kamerun und Sao Tomé. „Sawubona Afrika“ hingegen hat sich besonders auf Reisen mit Kindern spezialisiert – von der „Wild & Crazy Familien-Abenteuer-Safari" bis hin zur „Mufasa-16-Tage-Selbstfahrerreise“ entlang der Garden Route. Auch „Campings Indigo Huttopia“ präsentiert sich erstmals auf der Reise + Camping und stellt eine große Auswahl naturnaher Stellplätze in Frankreich und Kanada vor. Direkt am Meer, auf dem Land oder in der Stadt können die Urlauber ihre Zelte aufschlagen. Wer es komfortabler mag, kann auch mit dem Reisemobil oder Caravan anreisen. Holzhütten und Ferienhäuser stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Welt entdecken und gleichzeitig das Wissen erweitern macht „StudiFA“ möglich. Der Spezialist für Kultur- und Sprachreisen feiert 2015 seine Premiere in Essen. Gebucht werden können Reisen in den arabischen Raum, nach Australien, Afrika, Südamerika und Asien. ![]() Kostenfreie Mitmachaktionen für Essener Schulen und Kindergärten. So wird Lernen zum Erlebnis: Die Messe Essen lädt Essener Schulen und Kindergärten zu einem kostenfreien Besuch der Urlaubswelt 2015 am 25., 26. oder 27. Februar ein. Jede Menge Spaß und Abenteuer sind garantiert. Auf dem Programm stehen die Entdeckercamps der Zooschule Bochum, ein Geschicklichkeits-Fahrradparcours und eine Floßbauaktion. Die verschiedenen Stationen können kombiniert oder einzeln gebucht werden. Die Zooschule des Tierparks Bochum hält für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren bzw. drei bis sechs Jahren ein zoo- und museumspädagogisches Angebot bereit. Wie fühlt sich Schlangenhaut oder ein Schildkrötenpanzer an? Im Reptiliencamp werden zahlreiche Wirbeltiere vorgestellt. Von Kriechtieren an Land geht es zu den Flugkünstlern der Lüfte: Im Bienencamp lernen die Kinder Wissenswertes über nützliche Honig-Insekten und ihre Bedeutung für den Menschen. Kleine Zuhörer, die mit der Handpuppe „Duci“ auf Erzählreise gehen, erkunden spielerisch den Lebensraum der Seehunde und erfahren dabei ganz nebenbei mehr über die Funktion von Gezeiten und dem Lebensraum „Watt“. Im Tierpark-Quiz werden Sachpreis und Gutschein verlost. ![]() Reisen wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn? Abenteurer Jürgen Schütte zeigt Kindern im Vor- und Grundschulalter, wie aus Holz und Befestigungsmaterial im Handumdrehen ein Floß gefertigt wird und erzählt nebenbei von seinen spannenden Reisen. Kreativität, handwerkliche Fähigkeiten und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe können hier aktiviert werden. Mutige Radler ab der 2. Klasse können ab dem 26. Februar im Kids-Parcours ihre individuelle Radkompetenz und Verkehrssicherheit verbessern. Ein erfahrenes Betreuer-Team unterstützt mit Erklärungen und Hilfestellungen, wenn es auf das Fahrrad-Skateboard, den Rüttelparcours oder die Balance-Wippe geht. Das passende Equipment wie sportliche Mountainbikes und schicke Helme werden zur Verfügung gestellt. Kindergartenkinder können im Roller- und Laufrad-Parcours ihr Gleichgewicht trainieren. Weitere Informationen zur Anmeldung und zu freien Terminen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0201 7244 514. ![]() Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf: Die Reise + Camping bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Mit dabei: ein Zelt für Bastelfreunde, ein Fahrradparcours, der die Geschicklichkeit auf die Probe stellt, und viele exotische Tiere. Kleben, basteln und bauen in der Halle 5: Im Kreativzelt des Kinderlands sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auf den Tischen liegen Papier und Stifte parat. In einer Schminkecke malen Profis bunte Gesichter. Für kleine Sportler ist die Hüpfburg genau richtig. Aber auch viele andere Spielgeräte laden im Kinderland zum Turnen und Toben ein. Ein Surfsimulator nimmt junge Wasserratten mit auf virtuelle Wellentour. ![]() Spaß auf Rädern bei der Fahrrad Essen (Hallen 4, 6, 8 und 9): Vom 26. Februar bis 1. März öffnet NRWs größte Fahrradmesse für Endverbraucher – die Fahrrad Essen – parallel zur Reise + Camping. Besucher haben an diesen Tagen mit einer Eintrittskarte Zutritt zu beiden Messen. Auf der Fahrrad Essen kommen Familien mit Kindern ebenfalls auf ihre Kosten. Zahlreiche Kinderräder warten auf eine Probefahrt. In den Messehallen gibt es darüber hinaus das passende Zubehör für den Familien-Rad-Ausflug und Tipps für Rad-Reiseziele. Darüber hinaus können die jungen Messebesucher auf dem Kids-Parcours ihre Geschicklichkeit auf zwei Rädern unter Beweis stellen. Am Wochenende dürfen auch schon die Kleinsten mitmachen: Dann heißt es für alle zweieinhalb- bis sechsjähren Kinder „umsteigen“ – und zwar aufs Laufrad. Am RadClub Show-Truck führen Experten durch ein Programm mit Themen rund um Sicherheit, Touren, Zubehör und E-Bikes. Ebenfalls in Halle 9 läuft die Trial-Show. Dort zeigen Profis, wie sie auf dem Rad Hindernisse überwinden, ohne dabei mit dem Fuß den Boden zu berühren. Mit Eltern-Kind-Ticket günstig auf die Reise + Camping: Familien können bei der Reise + Camping einen speziellen Tarif nutzen: Beim Eltern-Kind-Ticket kostet der Eintritt für zwei Erwachsene und ein Kind bis zum Alter von 13 Jahren am Mittwoch, 25. Februar, 10 Euro; mit dem Start der Fahrrad von Donnerstag bis Sonntag, 26. Februar bis 1. März, 12 Euro. Das Ticket ist nur an der Tageskasse erhältlich. Kinder von 6 bis 13 Jahren zahlen an allen Messetagen generell den ermäßigten Tarif von 3 Euro. ![]() Die Tageskarte für Erwachsene kostet von Mittwoch 6,50 € (Do. - So. 8.50 €), Jugendliche ab 14 Jahre, Schüler, Stundenten, Rentner und Schwerbeschädigte zahlen 4,50 € (6,50 €), DCC- und ADAC-Mitglieder 6,50 €. Tickets für Kinder von 6 - 13 Jahren, sowie das Mittagsticket (Mo. – Fr. ab 15.00 Uhr) kosten 3 €. Die Familienkarte ( 2 Erwachsene und mind. 1 Kind bis 13 Jahre) kostet 10 bzw. 12,00 € sowie das Zwei-Tages-Ticket kostet 12 €. Der Eintritt (Freitag bis Sonntag) berechtigt zum Besuch der REISE/CAMPING und der FAHRRAD ESSEN. Wir bieten die Messe-Eintrittskarte oder die Messe- Eintrittskarte als Kombiticket für freie Hin- und Rückfahrt in allen Bahnen und Bussen des Verkehrsverbundes Rhein- Ruhr (VRR) inkl. 2. Klasse DB. Kaufen und drucken Sie Ihre Tickets für die REISE+CAMPING 2013 jetzt bequem zu Hause aus. Sowohl Eintrittskarten als auch Kombitickets (inkl. Fahrausweis im VRR) sind online buchbar auf: www.reise-camping.de. Buchung und Infos auch über Tickets by Call: +49. (0)201 . 72 44 - 290. Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich nicht gestattet. ![]() Die Reise + Camping ist vom 25. Februar bis 1. März 2015 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher haben mit einer Eintrittskarte Zutritt zur Reise + Camping und zur Fahrrad Essen. Weitere Informationen unter www.reise-camping.de, www.fahrrag-messe.de und Info-Telefon +49.(0)1805-221514. Die Messe Essen liegt direkt an der Autobahn A 52 (Abfahrt Essen-Rüttenscheid) und der Bundesstraße B 244. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie ab Essen-Hauptbahnhof mit der U-Bahn-Linie U11 (Station Messe-Ost und Messe-Süd) erreichbar. Hotelzimmer können über die Touristikzentrale Essen, Am Hauptbahnhof2, Telefon: 0201 / 8872046, Telefax: 0201 / 8872044 oder per Emal: touristikzentrale@essen.de gebucht werden. ![]() Für die Besucher die mit dem Reisemobil oder Caravan anreisen steht der Parkplatz P 2 (Entsorgungsstation, Dusch-Container, Stromanschluss) zur Verfügung. Die Stellplatz-Reservierung für P 2 erfolgt über Herrn Horn, Telefon: 0201/7244-268, Telefax: 0201/7244-437, E-Mail: siegfried.horn@messe-essen.de oder auf dem Campingplatz „Stadtcamping“ Essen-Werden, Im Löwental 67, 45239 Essen. Telefon: 0201/492978 Telefax: 0201/8496132, E-Mail: Stadtcamping-Essen@t-online.de oder im Internet unter www.dcc-stadtcamping-essen-werden.de. Weitere Information finden Sie unter www.die-urlaubswelt.de oder www.messe-essen.de ![]() | |||||||